Die Lösung für Berufs- und Branchenverbände
Die Lösung für Berufs- und Branchenverbände
So wird überbetriebliche
So geht digitale Bildung
So wird überbetriebliche
So wird überbetriebliche
Bildung
So geht digitale Bildung
Bildung
Bildung
effizient
skalierbar
transparent
effizient
effizient
skalierbar
transparent
effizient
effizient
skalierbar
transparent
effizient
effizient
skalierbar
transparent
effizient
Ob Prüfungsvorbereitung, Lernortkoordination oder ÜK – mit nu. wird berufliche Bildung digital, skalierbar und messbar.
Ob Prüfungsvorbereitung, Lernortkoordination oder ÜK – mit nu. wird berufliche Bildung digital, skalierbar und messbar.
Ob Prüfungsvorbereitung, Lernortkoordination oder ÜK – mit nu. wird berufliche Bildung digital, skalierbar und messbar.
Ob Prüfungsvorbereitung, Lernortkoordination oder ÜK – mit nu. wird berufliche Bildung digital, skalierbar und messbar.
"Die nu. Plattform ist eine der innovativsten und intuitivsten Lernplattformen, die ich bisher gesehen habe."
"Die nu. Plattform ist eine der innovativsten und intuitivsten Lernplattformen, die ich bisher gesehen habe."
"Die nu. Plattform ist eine der innovativsten und intuitivsten Lernplattformen, die ich bisher gesehen habe."
FABIAN WYSS
FABIAN WYSS
FABIAN WYSS
Leiter Berufsbildung @ Swissavant
Leiter Berufsbildung @ Swissavant
Darauf kommt's an
Darauf kommt's an
Darauf kommt's an
Berufs- und Branchenverbände spielen eine zentrale Rolle in der beruflichen Bildung – und sind dabei mit komplexen Anforderungen und hoher Verantwortung konfrontiert.
Berufs- und Branchenverbände spielen eine zentrale Rolle in der beruflichen Bildung – und sind dabei mit komplexen Anforderungen und hoher Verantwortung konfrontiert.
Berufs- und Branchenverbände spielen eine zentrale Rolle in der beruflichen Bildung – und sind dabei mit komplexen Anforderungen und hoher Verantwortung konfrontiert.
Übersicht gewinnen
Dokumentation und Prüfungsvorbereitung erfolgen vielerorts noch manuell – ein Prozess, der Zeit und Koordination erfordert. Ohne zentrale, digitale Unterstützung wird es herausfordernd, den Überblick zu behalten und Abläufe effizient zu gestalten. Eine einfache, strukturierte Lösung kann hier spürbar entlasten und Freiräume für die pädagogische Arbeit schaffen.
Übersicht gewinnen: Mit digitalen Lösungen zur Effizienz
Übersicht gewinnen
Übersicht gewinnen: Mit digitalen Lösungen zur Effizienz
Übersicht gewinnen
Dokumentation und Prüfungsvorbereitung erfolgen vielerorts noch manuell – ein Prozess, der Zeit und Koordination erfordert. Ohne zentrale, digitale Unterstützung wird es herausfordernd, den Überblick zu behalten und Abläufe effizient zu gestalten. Eine einfache, strukturierte Lösung kann hier spürbar entlasten und Freiräume für die pädagogische Arbeit schaffen.
Übersicht gewinnen: Mit digitalen Lösungen zur Effizienz
Übersicht gewinnen
Übersicht gewinnen: Mit digitalen Lösungen zur Effizienz
Übersicht gewinnen
Dokumentation und Prüfungsvorbereitung erfolgen vielerorts noch manuell – ein Prozess, der Zeit und Koordination erfordert. Ohne zentrale, digitale Unterstützung wird es herausfordernd, den Überblick zu behalten und Abläufe effizient zu gestalten. Eine einfache, strukturierte Lösung kann hier spürbar entlasten und Freiräume für die pädagogische Arbeit schaffen.
Übersicht gewinnen: Mit digitalen Lösungen zur Effizienz
Übersicht gewinnen
Übersicht gewinnen: Mit digitalen Lösungen zur Effizienz
Übersicht gewinnen
Dokumentation und Prüfungsvorbereitung erfolgen vielerorts noch manuell – ein Prozess, der Zeit und Koordination erfordert. Ohne zentrale, digitale Unterstützung wird es herausfordernd, den Überblick zu behalten und Abläufe effizient zu gestalten. Eine einfache, strukturierte Lösung kann hier spürbar entlasten und Freiräume für die pädagogische Arbeit schaffen.
Übersicht gewinnen: Mit digitalen Lösungen zur Effizienz
Übersicht gewinnen
Übersicht gewinnen: Mit digitalen Lösungen zur Effizienz
Vernetzte Lernorte
Lernortkooperation ist zentral für die Ausbildungsqualität – doch oft fehlt die digitale Verbindung zwischen Verbänden, Betrieben und Schulen. Digitale Tools und Plattformen können die Zusammenarbeit effizienter gestalten, indem sie beispielsweise den Austausch von Lernfortschritten ermöglichen.
Lernortkooperation neu gedacht – digital & vernetzt.
Vernetzte Lernorte
Lernortkooperation neu gedacht – digital & vernetzt.
Vernetzte Lernorte
Lernortkooperation ist zentral für die Ausbildungsqualität – doch oft fehlt die digitale Verbindung zwischen Verbänden, Betrieben und Schulen. Digitale Tools und Plattformen können die Zusammenarbeit effizienter gestalten, indem sie beispielsweise den Austausch von Lernfortschritten ermöglichen.
Lernortkooperation neu gedacht – digital & vernetzt.
Vernetzte Lernorte
Lernortkooperation neu gedacht – digital & vernetzt.
Vernetzte Lernorte
Lernortkooperation ist zentral für die Ausbildungsqualität – doch oft fehlt die digitale Verbindung zwischen Verbänden, Betrieben und Schulen. Digitale Tools und Plattformen können die Zusammenarbeit effizienter gestalten, indem sie beispielsweise den Austausch von Lernfortschritten ermöglichen.
Lernortkooperation neu gedacht – digital & vernetzt.
Vernetzte Lernorte
Lernortkooperation neu gedacht – digital & vernetzt.
Vernetzte Lernorte
Lernortkooperation ist zentral für die Ausbildungsqualität – doch oft fehlt die digitale Verbindung zwischen Verbänden, Betrieben und Schulen. Digitale Tools und Plattformen können die Zusammenarbeit effizienter gestalten, indem sie beispielsweise den Austausch von Lernfortschritten ermöglichen.
Lernortkooperation neu gedacht – digital & vernetzt.
Vernetzte Lernorte
Lernortkooperation neu gedacht – digital & vernetzt.
Personalisiertes Lernen
Lerninhalte sind oft nicht personalisiert, wodurch unterschiedliche Lernstile und -geschwindigkeiten unberücksichtigt bleiben. Das führt zu Überforderung bei manchen und Unterforderung bei anderen, was die Motivation und den Lernerfolg hemmt und die Lernprogression ungleich macht.
Mit personalisierten Lerninhalten zu mehr Effizienz und besseren Ergebnissen.
Personalisiertes Lernen
Personalisiertes Lernen - der Schlüssel zum Erfolg
Personalisiertes Lernen
Lerninhalte sind oft nicht personalisiert, wodurch unterschiedliche Lernstile und -geschwindigkeiten unberücksichtigt bleiben. Das führt zu Überforderung bei manchen und Unterforderung bei anderen, was die Motivation und den Lernerfolg hemmt und die Lernprogression ungleich macht.
Mit personalisierten Lerninhalten zu mehr Effizienz und besseren Ergebnissen.
Personalisiertes Lernen
Personalisiertes Lernen - der Schlüssel zum Erfolg
Personalisiertes Lernen
Lerninhalte sind oft nicht personalisiert, wodurch unterschiedliche Lernstile und -geschwindigkeiten unberücksichtigt bleiben. Das führt zu Überforderung bei manchen und Unterforderung bei anderen, was die Motivation und den Lernerfolg hemmt und die Lernprogression ungleich macht.
Mit personalisierten Lerninhalten zu mehr Effizienz und besseren Ergebnissen.
Personalisiertes Lernen
Personalisiertes Lernen - der Schlüssel zum Erfolg
Personalisiertes Lernen
Lerninhalte sind oft nicht personalisiert, wodurch unterschiedliche Lernstile und -geschwindigkeiten unberücksichtigt bleiben. Das führt zu Überforderung bei manchen und Unterforderung bei anderen, was die Motivation und den Lernerfolg hemmt und die Lernprogression ungleich macht.
Mit personalisierten Lerninhalten zu mehr Effizienz und besseren Ergebnissen.
Personalisiertes Lernen
Personalisiertes Lernen - der Schlüssel zum Erfolg
Die KI-native Plattform für smarte überbetriebliche Bildung
Die KI-native Plattform für smarte überbetriebliche Bildung
Die KI-native Plattform für smarte überbetriebliche Bildung
Gemeinsam mit Berufs- und Branchenverbänden ermöglichen wir nachhaltigen Lernerfolg – durch personalisierte Lernpfade für jeden Lernenden und smarte Tools für Ausbildende. So entsteht eine Lernumgebung, die individuell fördert, messbar wirkt und überbetriebliche Bildung auf ein neues Level hebt.
Gemeinsam mit Berufs- und Branchenverbänden ermöglichen wir nachhaltigen Lernerfolg – durch personalisierte Lernpfade für jeden Lernenden und smarte Tools für Ausbildende. So entsteht eine Lernumgebung, die individuell fördert, messbar wirkt und überbetriebliche Bildung auf ein neues Level hebt.
Gemeinsam mit Berufs- und Branchenverbänden ermöglichen wir nachhaltigen Lernerfolg – durch personalisierte Lernpfade für jeden Lernenden und smarte Tools für Ausbildende. So entsteht eine Lernumgebung, die individuell fördert, messbar wirkt und überbetriebliche Bildung auf ein neues Level hebt.
Bringe deine Branche mit smarter Bildung voran
Bringe deine Branche mit smarter Bildung voran
Bringe deine Branche mit smarter Bildung voran
Kontaktiere uns