Erfahrungen aus der Praxis – Wie KI den Bildungsalltag verändert

Erfahrungen aus der Praxis – Wie KI den Bildungsalltag verändert

Erfahrungen aus der Praxis – Wie KI den Bildungsalltag verändert

Was bedeutet KI im echten Unterricht? In diesem Beitrag teilen Lehrkräfte ihre Erfahrungen und zeigen, wie KI ihren Alltag erleichtert, Lernende stärkt und neue Freiräume schafft.

Wie Bildungsträger mit KI echten Mehrwert schaffen

Die Integration von Künstlicher Intelligenz (KI) in der Bildungsarbeit klingt für viele noch nach Zukunft – doch in der Realität zeigt sich schon heute, wie gross der tatsächliche Mehrwert sein kann. Immer mehr Bildungseinrichtungen und soziale Organisationen nutzen KI, um Lernprozesse effizienter, inklusiver und individueller zu gestalten.

Viele Organisationen im Bereich der beruflichen Bildung stehen vor ähnlichen Herausforderungen: Der administrative Aufwand ist hoch, die Zeit für individuelle Betreuung knapp, Lernfortschritte sind schwer nachvollziehbar – und die Inhalte oft zu starr, um auf unterschiedliche Lerntypen einzugehen.

Das Resultat? Lehrpersonen sind überlastet, Lernende entweder unter- oder überfordert – und der tatsächliche Impact der Bildungsangebote bleibt unklar.

Doch es geht auch anders.

Kein Papierkram, kein Stress

Kompetenzlücken erkennen und sofort durchstarten

Kompetenzlücken erkennen und sofort durchstarten

Kompetenzlücken erkennen und sofort durchstarten

Mit nu. erkennst du frühzeitig, wo Lernende Unterstützung brauchen – dank KI-gestützter Kompetenzanalyse, abgestimmt auf euer Bildungsprofil. Ob in der Arbeitsintegration, beruflichen Bildung oder im betreuten Wohnen: nu. entlastet Fachkräfte und schafft Raum für das Wesentliche – individuelle Förderung mit Wirkung.

Erfolgsgeschichte der Lernwerk Betriebe AG

Die Lernwerk Betriebe AG mit Sitz in der Schweiz stand vor einer entscheidenden Frage: Wie können Lerninhalte effizient und langfristig skaliert werden? Herkömmliche Learning Management Systeme (LMS) erwiesen sich dabei schnell als unzureichend – insbesondere aufgrund ihrer begrenzten Zugänglichkeit und fehlenden Nutzerfreundlichkeit.

Mit der Einführung von nu.education, konnte die Lernwerk Betriebe AG einen spürbaren Mehrwert schaffen:

✅ Kompakte, praxisnahe Lerninhalte entwickeln

Dank nu. wurden interne Fachkenntnisse mühelos in strukturierte, verständliche Lernmodule umgewandelt – effizient, skalierbar und in hoher Qualität.

✅ Wissen demokratisieren

Alle Mitarbeitenden hatten die Möglichkeit, eigene Kurse zu erstellen. Das förderte den internen Austausch, erweiterte das Kursangebot und stärkte die Lernkultur im Unternehmen.

✅ Echtzeit-Tracking & adaptives Lernen

Die Plattform erkennt individuelle Kompetenzlücken und schlägt automatisch passende Lerninhalte vor – für gezielte Weiterentwicklung und messbare Lernerfolge.

✅ Barrierefreier Zugang für alle

Die intuitive Bedienung, klare Struktur und KI-gestützte Personalisierung machen die Plattform auch für Menschen mit unterschiedlichen Lernvoraussetzungen leicht zugänglich – unabhängig von technischen Vorkenntnissen oder individuellen Bedürfnissen.

Das Ergebnis:

Durch die Integration von nu. konnte die Lernwerk Betriebe AG seine Lernprogramme deutlich effizienter gestalten und einer breiteren Zielgruppe zugänglich machen. Lernende profitierten von personalisierten Lernpfaden, die auf ihre individuellen Bedürfnisse abgestimmt sind – mit spürbar besseren Lernergebnissen und höherem Engagement.

Möchtest Du erfahren wie andere Organisationen KI in der Praxis nutzen?

👉 Hier erfährst Du, wie die Caritas Zentralschweiz mit nu.education ihren Bildungsalltag transformiert hat – praxisnah, wirkungsvoll und mit echtem Mehrwert.

Im nu. digitalisiert

Aus deinem PDF wird ein Kurs – fast wie Magie.

Aus deinem PDF wird ein Kurs – fast wie Magie.

Aus deinem PDF wird ein Kurs – fast wie Magie.

Mit unserem KI Content Creator wird aus einem PDF oder Thema in wenigen Minuten ein personalisierter Kurs. Einfach Datei hochladen oder Thema eingeben, Sprache, Niveau und Übungstyp wählen – den Rest übernimmt die KI. Keine manuelle Arbeit mehr – nur noch schneller, smarter Content, der wirklich ankommt.

Bist Du Bereit, den nächsten Schritt zu gehen?

Die Erfahrungen der Lernwerk Betriebe AG zeigen eindrucksvoll, wie KI-gestütztes Lernen echte Entlastung schafft, Wissen zugänglicher macht und die Bildungsarbeit nachhaltig verbessert.

Möchtest Du herausfinden, wie auch deine Organisation von diesen Vorteilen profitieren kann? Dann lass uns gemeinsam schauen, wie wir Dich unterstützen können.

👉 Reserviere dein kostenloses Beratungsgespräch hier – und finde heraus, wie Du mit nu.education deine Bildungsangebote auf das nächste Level bringst.

Stärken erkennen, Wachstum fördern

Potenziale entfalten – mit smartem Testing

Potenziale entfalten – mit smartem Testing

Potenziale entfalten – mit smartem Testing

Mit nu. wird Testen und Bewerten zum Kinderspiel – egal ob per Smartphone, Tablet oder Computer. Fachkräfte führen Prüfungen flexibel und ortsunabhängig durch, ganz ohne technischen Aufwand. Die Plattform ist mehrsprachig, passt sich unterschiedlichen Lernniveaus an und sorgt so für echte Chancengerechtigkeit. Einfach, effizient und inklusiv – für alle Lernenden.